Die Art Ihres Daches hängt einerseits von Ihrem persönlichen Geschmack ab, andererseits gibt es auch gewisse Vorgaben und Gründe, warum Sie zu einer speziellen Dach-Konstruktion…

Gut versichert ist halb gebaut
Der Hausbau birgt einige Risiken. Schäden an Personen oder am Objekt können nicht immer vermieden werden. Mit einer Versicherung bereits vor Baubeginn können zumindest die materiellen Schäden abgesichert werden.
Dazu eignet sich die sogenannte Rohbauversicherung am besten. Diese schützt vor Gefahren während der Bauphase und beinhaltet zusätzlich eine Haftpflichtversicherung ab Baubeginn. Damit ist nicht nur das entstehende Gebäude, sondern sind auch etwaige Schäden an Dritte auf der Baustelle versichert. Die Rohbauversicherung ist prämienfrei und geht nach Bezugsfertigstellung in die Gebäudeversicherung über. Erst ab diesem Zeitpunkt werden die Versicherungsprämien fällig. Bei einer Finanzierungsberatung sollte unbedingt auch das Thema einer Risiko- und einer Unfallversicherung mitbesprochen werden